 |
 |
|
Endoskopische Techniken
|
|
Karpaltunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom ist das am Häufigsten vorkommende
Nervenkompressionssyndrom. Die
endoskopische Technik hat gewisse Vorteile gegenüber der offenen Technik. Die Narbe ist
wesentlich kleiner ( zwei Schnitte von jeweils acht bis zehn mm), es kommt zu exzellenten
kosmetischen Ergebnissen, und zu einer schnelleren Wiederherstellung der Kraft, daraus
resultierend auch eine kürzere Arbeitsunfähigkeit und wesentlich weniger Schmerzen in
der postoperativen Phase.
Ich bevorzuge die Technik nach Chow. Dies ist eine Technik in welcher zwei Hautschnitte
notwendig sind - einer oberhalb und einer unterhalb des Karpaltunneldaches. Der Vorteil
der Methode besteht darin, dass aufgrund der zweiten Inzession eine zusätzliche Kontrolle
gegeben ist, ob sämtliche Strukturen die durchtrennt gehören auch komplett durchtrennt
wurden.
siehe auch:
Krankheiten Karpaltunnel Syndrom
Nervenkompressions Syndrome
|
|

Endoskopie (21kb)
|
|
|