 |
 |
|
Skidaumen
|
|
Zerreißung des Seitenbandes im Daumengrundgelenk
Zu dieser Verletzung kommt es durch einen übermäßigen Abspreizmechanismus wie beim Hängen
bleiben des Daumens am Skistock, oder bei Ballspielen.
Bei diesem Verletzungsmechanismus kommt es dazu, dass das Seitenband am Daumen, welches
innenseitig liegt, abreißt. In 95% der Fälle reißt das Band von der Basis des Grundgliedes
ab und schlüpft unter einer Sehnenschicht hervor und liegt daher nicht dort an wo es
liegen sollte. Dies ist auch der Grund warum diese Verletzungen operativ versorgt
gehören, weil es sonst zu einer Instabilität des Daumengrundgelenkes kommt.
Bei einigen wenigen Fällen kommt es zu einem knöchernen Ausriss des Daumenseitenbandes,
dies ist dann im Röntgen zu erkennen, und wenn das Knochenstück nicht mehr als 2mm vom
Grundglied entfernt liegt, kann konservativ behandelt werden.
Die Operation selbst stellt kein großes Risiko dar. Nach der Operation muss für sechs
Wochen eine kleine Daumenschiene getragen werden um das Gelenk ruhig zu stellen. Eine
aufwendigere physikalische Therapie ist in der Folge nicht notwendig.
|
|


Grafik (14kb)
|
|
|