 |
 |
|
Kahnbeinfrakturen
|
|
Die häufigste Verletzung im Bereich der Handwurzel ist die Kahnbeinfraktur.
Diese entsteht ebenfalls meistens nach Sturz auf die gestreckte Hand. Dieser
Bruch kann oft am ersten Röntgenbild nach dem Unfall noch nicht festgestellt
werden, da der Knochen sehr klein ist, und der Bruch sich oft nur als Haarriss
darstellt. Daher müssen Handgelenke, an denen keine Knochenverletzung festgestellt
werden kann, aber eine entsprechende Schmerzsymptomatik aufweisen, für zehn Tage
ruhiggestellt werden. Nach dieser Zeit muss dann nochmals eine Röntgenkontrolle,
unter besonderer Beachtung des Kahnbeines, erfolgen.
|
|


Röntgen (14kb)
|
|
|