 |
 |
|
Bandscheibe im Handgelenk
|
|
Die Bandscheibe im Handgelenk, der sogenannte Diskus triangularis, ist der
Stoßdämpfer an der Außenseite des Handgelenkes. Die Bandscheibe ist in einem
Bandapparat zwischen Elle und Speiche befestigt und ist ein wichtiger
Stabilisator, damit das Handgelenk stabil ist. Neben Verletzungen nach einem
Sturz auf die Hand kommt es auch zu einer Abnützung der Bandscheibe. Beides
kann zu anhaltenden Schmerzen führen, mit Einschränkung der Beweglichkeit und
zwar dem Außendrehen der Hand und dem Strecken der Hand. Bei langanhaltenden
Beschwerden ist die Therapie der Wahl, endoskopisch die Bandscheibe im Bereich
des Risses zu entfernen, um so ein weiteres Einklemmen zu verhindern.
siehe auch:
Schwerpunkte: Handgelenk
|
|


Arthroskopie (18kb)
|
|
|